Scharf sehen
Scharf sehen
OHNE BRILLE
Wir sorgen für ein BRILLENFREIES LEBEN
beim Sport



im Alter



bei der Arbeit






Augen-Laserzentrum JOHO
Ein Service der
Augenklinik des St.-Johannes-Hospitals Dortmund
Leitung Prof. Dr. med. Markus Kohlhaas
Sie sehen in der NÄHE unscharf?
Weg mit der Lesebrille
Sie brauchen zum LESEN eine Brille?
Willkommen im Augen-Laserzentrum am JOHO
„Die Brille stört mich beim Sport“ ….. wenn ich sie brauche, ist sie nicht da ….. sie ist verkratzt oder verschmutzt ….. das Gestell macht mich alt und unattraktiv“ …..
Solche Unannehmlichkeiten durch eine Brille müssen Sie nicht hinnehmen, denn in vielen Fällen können wir Ihnen ein Leben ohne Sehhilfe ermöglichen.
Sie möchten Ihre Brille los werden?
Ob Sie alterssichtig, kurz- oder weitsichtig sind: es gibt eine Vielzahl operativer Möglichkeiten, die eine Brille oder Kontaktlinse überflüssig machen. Uns steht eine Bandbreite unterschiedlichster Lasereingriffe oder auch der Einsatz maßgeschneiderter Kunstlinsen zur Verfügung. Welche Behandlungsform für Ihre Augen und individuelle Lebenssituation die bestmögliche ist, klären wir gemeinsam in einem ausführlichen Vorgespräch.
Wir Ärzte in der Klinik für Augenheilkunde des St.-Johannes-Hospitals orientieren uns dabei nicht an dem, was möglich oder machbar ist, sondern an dem, was für Sie – ganz individuell – sinnvoll ist. Die medizinischen Aspekte und Ihre Sicherheit haben für unser Team unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Kohlhaas oberste Priorität.
Wir versprechen Ihnen, die beste Lösung für Sie zu finden.
Freuen Sie sich auf ein aktives und unabhängiges Leben ohne Brille –
wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Prof. Dr. Markus Kohlhaas
Besondere Auszeichnung
Die Focus-Bestenliste hat Chefarzt Professor Markus Kohlhaas bereits seit 8 Jahren in Folge als Top-Mediziner ausgezeichnet. Gemeinsam mit seinem Team von hochqualifizierten Ärzten und medizinischem Fachpersonal arbeitet er Hand in Hand, um Ihnen die bestmögliche Therapie anzubieten.



Brillenlos bei...
KURZsichtigkeit
Ferne Gegenstände werden unscharf gesehen und nahe Objekte scharf. Lesen ist meist problemlos möglich, aber zum Autofahren ist eine Brille erforderlich.
Brillenlos-Verfahren:
- LASIK
- PRK
- Implantierbare Kontaktlinse
- Add-On-Linse
WEITsichtigkeit
Nahe Gegenstände werden unscharf gesehen und ferne Objekte scharf. Zum Lesen, Schreibtisch- und PC-Arbeiten ist meist eine Brille erforderlich.
Brillenlos-Verfahren:
- LASIK
- PRK
- Implantierbare Kontaktlinse
- Add-On-Linse
ALTERSsichtigkeit
Die Augenlinse verliert im Laufe des Lebens ihre Elastizität und kann sich nicht mehr auf die Nähe scharf stellen. Dieser natürliche Alterungsprozess macht eine Brille zum Lesen erforderlich.
Brillenlos-Verfahren:
- Refraktiver Linsenaustausch
- Multifokallinse
- Trifokallinse
STABsichtigkeit
Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) ist eine häufige Form der Fehlsichtigkeit. Unkorrigiert führt Stabsichtigkeit zu einer verschwommenen oder verzerrten Sicht.
Brillenlos-Verfahren:
- LASIK
- PRK
- Torische Kunstlinse
- Implantierbare Kontaktlinse
Sie haben Interesse und wünschen sich ein brillenfreies Leben?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir vereinbaren mit Ihnen gerne einen Untersuchungs- und Beratungstermin.
Hier sehen Sie den Ablauf einer LASIK-Behandlung:
Brillenlos-Verfahren
LASERKORREKTUR
PRÄZISION AM AUGE
Höchste Präzision und Sicherheit stehen bei uns im Vordergrund, denn wir streben nach einem für Sie persönlich optimalen Sehergebnis.
Geeignet für Patienten bei:
- Kurzsichtigkeit bis zu -6 dpt
- Weitsichtigkeit bis zu +3 dpt
- Hornhautverkrümmung bis zu -4 dpt
ODER
ODER
NEUE LINSEN
SANFTE KORREKTUR
Unsere Linsen sind hochwertig und bleiben ein Leben lang erhalten. Wir stimmen die neuen Linsen auf Ihre individuellen Sehansprüche ab.
Geeignet für Patienten bei:
- Kurzsichtigkeit bei über -6 dpt
- Weitsichtigkeit bis zu +12 dpt
- Hornhautverkrümmung bis zu -6 dpt
Unabhängig davon, für welches Verfahren Sie sich entscheiden, ...
… Sicherheit und höchste Qualität haben oberste Priorität. In unserer Klinik für Augenheilkunde in Dortmund unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Markus Kohlhaas steht die präzise Voruntersuchung und die gewissenhafte ärztliche Beratung an erster Stelle.
Laserkorrektur am Auge
LASIK
Mit dem Laser gegen Kurz-/Weit- und Stabsichtigkeit
Vorteile
- Mikrometergenau
- Schneller Heilungsverlauf
- Optimale Ergebnisse
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Stabile Sehstärke über 1 Jahr
- Ausreichende Hornhautdicke
PRK
(Photorefraktive Keratektomie)
Ältestes und besterprobtes Laser-Verfahren
Vorteile
- Ideal bei Patienten mit dünner Hornhaut
- Hohe Sicherheit
- Optimale Ergebnisse
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Stabile Sehstärke über 1 Jahr
- Ausreichende Hornhautdicke
Wir decken in der Klinik für Augenheilkunde das gesamte Spektrum der Refraktiven Chirurgie, d.h. der chirurgischen Korrektur von Fehlsichtigkeiten ab und behandeln auch komplexe Verläufe kompetent und sicher.
Wir wissen, dass es nicht einfach ist, die richtige Klinik für eine Augenbehandlung zu finden, da diese Entscheidung Vertrauenssache ist. Als erfahrene Klinik auf dem Gebiet der Augenchirurgie können wir Ihnen sagen, dass es ganz entscheidend ist, ob Ihre Augen tatsächlich für den Eingriff geeignet sind. Oft werden Standard-Behandlungen auch bei grenzwertigen Voraussetzungen durchgeführt. Deswegen sind höchste Qualitätsstandards – von der Diagnostik bis zum Komplikationsmanagement – unerlässlich, um Ihnen langwierige Nachbehandlungen zu ersparen. Das gilt natürlich auch für deutsche Kliniken. Achten Sie darauf, von ausgewiesenen Spezialisten operiert zu werden und lassen Sie nur Verfahren zu, die wissenschaftlich etabliert und erprobt sind.
Seien Sie unbesorgt! Der Laserstrahl wirkt nur an der obersten Schicht des Auges. Ihr Auge wird in einer ausführlichen Diagnostik präzise vermessen und der maximale Abtrag, den wir vornehmen, ist auf ca. 30% der Hornhaut begrenzt. Tiefere Schichten wie die Linse oder die Netzhaut bleiben unangetastet. Ist Ihre Hornhaut nicht ausreichend dick, empfehlen wir Ihnen, auf eine Laserbehandlung zu verzichten.
Nein, wir setzen einen gewebeschonenden Laser ein. Die Laserbehandlung erfolgt computergesteuert und wird zu jedem Zeitpunkt des Eingriffes vom Operateur per Mikroskop und Monitor überwacht. Es ist kein Problem, die Behandlung zu unterbrechen und wieder aufzunehmen, falls sich das Auge bewegt. Das Eyetrackersystem verfolgt jede Bewegung des Auges und steuert den Laser automatisch nach.
Natürlich ist das auch von dem Grad Ihrer Fehlsichtigkeit abhängig. Nicht jede Sehschwäche ist zu 100% korrigierbar. In der Regel gelingt die Korrektur zu mindestens 97%. Wenn Sie bei sich Reste einer Fehlsichtigkeit bemerken, können wir eine Nachbehandlung vornehmen oder Sie nutzen in bestimmten Situationen eine schwache Sehhilfe.
Die Grenze für eine weitere Behandlung ist in der Regel Ihre persönliche Hornhautdicke. Bei einem Auge mit einer durchschnittlichen Hornhautdicke sind mehrere Laserbehandlungen unproblematisch.
Die Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit hält ein Leben lang. Veränderungen können höchstens auftreten, wenn das Wachstum des Auges nicht abgeschlossen war.
Keine Sorge, dass müssen Sie nicht allein entscheiden. Wenn wir Ihre Augen gründlich untersucht haben, besprechen wir gemeinsam, welche Möglichkeiten in Ihrem individuellen Fall in Betracht kommen. Bei der ärztlichen Beratung erklären wir Ihnen alle Vor- und Nachteile der Verfahren und Sie haben Gelegenheit, Ihre Fragen loszuwerden.
Auch wenn die geplante Sehkorrektur das Ziel hat, eine Brille oder Kontaktlinsen dauerhaft überflüssig zu machen, können wir keine Garantie für eine 100-prozentige Brillenfreiheit geben. Auf Grund äußerer Faktoren, auf die wir Augenärzte keinen Einfluss haben, wie z.B. eine ungünstige Wundheilung sind Über- oder Unterkorrekturen möglich. Diese lassen sich entweder in einem zweiten Eingriff beheben oder machen das Tragen einer Brille für bestimmte Situationen auch weiterhin erforderlich.



Brillenlos durch neue Linsen
Premiumlinsen im Austausch
Perfekt geformte Kunstlinse an Stelle der eigenen
Vorteile
- Lang erprobtes, sicheres Verfahren
- Schnelle Wundheilung
- Breite Palette an Premium-Linsen
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Stabile Sehstärke über 1 Jahr
- Ausreichende Hornhautdicke
Implantierbare Kontaktlinse (ICL)
Unkomplizierte Dauerlösung
Vorteile
- Ideal bei Patienten mit dünner Hornhaut
- Hohe Sicherheit
- Optimale Ergebnisse auch bei starker Fehlsichtigkeit
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Stabile Sehstärke über 1 Jahr
- Keine Alterssichtigkeit
Add-On-Linse nach der Kunstlinse
Zusatzlinse für mehr Sehkomfort
Vorteile
- Reversibel
- Gleicht verbleibende Fehlsichtigkeit nach Staroperation aus
- Jederzeit durchführbar
Voraussetzungen
- Bereits erfolgte Linsenoperation
- Stabile Brillenwerte
- Tiefe Vorderkammer
Das sagen unsere Patienten:



Jetzt BRILLENLOS durch ICL
Ich wurde sehr gut beraten und nach einer ausführlichen Untersuchung wurde mir empfohlen, ICL-Linsen implantieren zu lassen. Die OP verlief reibungslos und die Genesung ohne Komplikationen. Ich hatte auch keine Beschwerden.
Das Team der Augenklinik hat hervorragende Arbeit geleistet. Direkt am Tag nach der OP konnte ich 100% sehen - Kontaktlinsen und Brille gehören der Vergangenheit an. Ich habe ein neues Stück Lebensqualität erlangt.
Ein großes Lob und vielen Dank!



Jetzt BRILLENLOS durch Trifokallinse
Mit meinen neuen Linsen bin ich nicht nur zufrieden sondern sehr glücklich. Jetzt sehe ich zum ersten Mal im Leben eine Rundum-Perspektive, keine Kopfschmerzen mehr , keine entzündeten Augen. Ich hatte unter der Operation zu keiner Zeit Schmerzen und nach 1 Stunde konnte ich auf dem ersten Auge bereits mehr sehen als je zuvor. Die Operation dauerte gefühlte 4 Minuten und es tat sehr gut, dass alle beteiligten Mitarbeiter/-innen sehr freundlich und geduldig mit mir waren. Es fühlt sich an wie meine eigenen Augen/Linsen , ein Fremdkörpergefühl habe ich nicht. Die Blendempfindlichkeit hat nicht zugenommen. Beim Lesen muss ich manchmal etwas mehr Licht nutzen als vorher.
Sie haben Interesse und wünschen sich ein brillenfreies Leben?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir vereinbaren mit Ihnen gerne einen unverbindlichen Beratungstermin.
Johannesstr. 9-17
44137 Dortmund
am Schwanenwall gegenüber der Thier-Galerie